Kostenfreier Download , by Lothar-Günther Buchheim
And why this book comes to be so prominent is that the here and now publication comes from the preferred writer worldwide. Lots of people admire the literary works concerning whatever. The topic to discus as well as offer is likewise much pertaining to the life. So, you can be part of their mind as well as thought that think about this incredible publication. To stimulate what is informed by , By Lothar-Günther Buchheim, you can start to review it currently.
, by Lothar-Günther Buchheim

Kostenfreier Download , by Lothar-Günther Buchheim
Fühlen benebelt Ihre Fälligkeit Arbeit? Es scheint, dass Sie Verbesserungs Quellen und Inspirationen brauchen, nicht wahr? Magst du lesen? Welche Art von Lesematerial können Sie möglicherweise tun? Wir werden sicherlich zeigen Sie , By Lothar-Günther Buchheim als einer der riet Bücher, die sicherlich in diesem Bereich sein wird. Wie zu verstehen, ist diese Web mit allen großen Publikationen in Soft-Datei Modell unglaublich beliebt. Wenn Sie Vorschläge haben, um dieses Buch zu machen zu verwalten, sollte es schnell getan werden.
When you require such publication, , By Lothar-Günther Buchheim, as the best publication look in this day can be an option. Now, we could aid you to obtain this publication as your own. It is very straightforward as well as simple. By visiting this page, it becomes the very first step to get guide. You should discover the connect to download and install and also most likely to the web link. It will certainly not make complex as the other website will do. In this case, thinking about the web page as the source can make the reasons of reading this publication strengthen.
Delivering the appropriate book for the best procedure or issue can be a selection for you that truly intend to take or make deal with the chance. Reading , By Lothar-Günther Buchheim is a manner in which will overview of be a far better person. Even you have not yet been a good person; a minimum of learning how to be far better is a must. In this instance, the problem is out yours. You need something new to motivate your readiness really.
After obtaining the awesome chance of the book right here, you could not ignore that , By Lothar-Günther Buchheim turns into one of the books that you will pick. But, you could not take the book currently as a result of some problems. When you're actually certain regarding the lesson as well as impact obtained from this publication, you must begin checking out immediately. It is just what that makes you always really feel amazing as well as surprised when understanding a brand-new lessons about a book.

Produktinformation
Format: Kindle Ausgabe
Dateigröße: 1376 KB
Seitenzahl der Print-Ausgabe: 612 Seiten
Verlag: Piper ebooks; Auflage: Neuausgabe (17. Juli 2012)
Verkauf durch: Amazon Media EU S.Ã r.l.
Sprache: Deutsch
ASIN: B008LTRRS0
Text-to-Speech (Vorlesemodus):
Aktiviert
P.when("jQuery", "a-popover", "ready").execute(function ($, popover) {
var $ttsPopover = $('#ttsPop');
popover.create($ttsPopover, {
"closeButton": "false",
"position": "triggerBottom",
"width": "256",
"popoverLabel": "Text-zu-Sprache Popover",
"closeButtonLabel": "Text-zu-Sprache Popover schließen",
"content": '
});
});
X-Ray:
Aktiviert
P.when("jQuery", "a-popover", "ready").execute(function ($, popover) {
var $xrayPopover = $('#xrayPop_866D9750A74B11E9A9ADEDF7F14FE6C9');
popover.create($xrayPopover, {
"closeButton": "false",
"position": "triggerBottom",
"width": "256",
"popoverLabel": "X-Ray Popover ",
"closeButtonLabel": "X-Ray Popover schließen",
"content": '
});
});
Word Wise: Nicht aktiviert
Verbesserter Schriftsatz:
Aktiviert
P.when("jQuery", "a-popover", "ready").execute(function ($, popover) {
var $typesettingPopover = $('#typesettingPopover');
popover.create($typesettingPopover, {
"position": "triggerBottom",
"width": "256",
"content": '
"popoverLabel": "Popover für verbesserten Schriftsatz",
"closeButtonLabel": "Popover für verbesserten Schriftsatz schließen"
});
});
Durchschnittliche Kundenbewertung:
4.3 von 5 Sternen
83 Kundenrezensionen
Amazon Bestseller-Rang:
#11.519 Bezahlt in Kindle-Shop (Siehe Top 100 Bezahlt in Kindle-Shop)
Fast jeder kennt die TV-Serie oder den Kinofilm "Das Boot". Beides Meisterwerke des Antikriegsfilmes. Wer in diese Materie jedoch richtig tief und mit aufgestelltem Nackenhaaren eintauchen will, muss dieses Buch lesen. Ein Meisterwerk! Kaufen und lesen Sie es- Sie werden es nicht bereuen. Es fesselt! Eine Kritik jedoch: Die Kindle-Datei weist einige kleine Fehler auf. Manche Buchstaben sind nicht korrekt, als wenn man scannt und die Software erkennt nicht Alles. Ist aber trotzdem verständlich. Sollte aber für diesen Preis nicht passieren.Eine Bitte zum Schluss:Das Bewerten der Rezensionen hilft Produktinteressenten, schnell an die für sie wichtigen Informationen zu gelangen. Wenn Sie diese Rezension hilfreich finden, würde ich mich über das Drücken, des entsprechenden Knopfes freuen. Falls sie die Rezension nicht hilfreich finden, hinterlassen Sie bitte einen Kommentar und beschreiben, was Ihnen fehlt oder nicht gefällt. Gerne berücksichtige ich Ihre Hinweise und kann so die Qualität der Rezensionen verbessern, was wiederum der Allgemeinheit zu Gute kommt. Vielen Dank.
Das Boot ist wohl einer meiner absoluten Lieblingsfilme, der mindestens einmal pro Jahr - meistens in der langen TV-Fassung - im Player landet. Irgendwie hatte ich immer die irrige Ansicht, das Buch nicht auch noch kennen zu müssen. Weit gefehlt. Denn wo die filmische Umsetzung geschickt sämtliche Vorteile des visuellen Mediums ausreizt und durch nahezu unzählige schauspielerische Glanzleistungen besticht, nutzt der Roman die Möglichkeiten zur Stimulation der Leserphantasie. Die Fremdartigkeit der hohen See, die klaustrophobische Enge, die infernalischen Gerüche, der quälende Seegang bei Sturm... all das konnte der Film nicht so nah an den Zuschauer herantragen wie der Roman an seinen Leser. Ich würde mich dennoch nicht zu der Aussage versteigen, das Buch sei besser als der Film. Meistens ist das ja so, aber hier stehen beide Kunstwerke völlig eigenständig auf exponierten Positionen in ihrem jeweiligen Genre.
Der Autor nimmt einen auf eine ganz spezielle Reise mit, hinaus aufs unendliche Meer, mitten im zweiten Weltkrieg. Und das Meer kann er beschreiben. Ich muss zugeben, dass ich bislang noch kein Buch in den Händen hielt, in dem das Meer in all seinen Facetten so ausführlich beschrieben wurde wie hier. Hut ab! Auch die einzelnen Personen und vor allem auch die Technik stellt er detailliert in den Raum. Als Leser hat man das Gefühl mit in der Sardinenbüchse zu sitzen und hofft, dass der Kahn nicht absäuft, wenn die Wabos detonieren. Ich kann nur sagen: man kann ins Buch abtauchen! Oder wie es so schön heißt: Fluten!
..., dass ich dieses Buch leider viel zu spät gelesen habe! Sprachlich ist es meiner Ansicht nach wirklich Welten von den andern (aktuellen oder neueren) Autoren entfernt, die sich mit historischen Themen auseinandersetzen. Ich will nicht unbedingt sagen, dass es sprachlich sehr anspruchsvoll oder schwer zu lesen ist, es ist einfach handwerklich meisterlich verfasst. Ob Buchheim über die öde, alltägliche Bordroutine auf U 96 schreibt oder seine Eindrücke beim Wachegehen: man ist als Leser immer dabei, riecht und schmeckt die salzige Luft des Atlantiks genauso wie den Gestank des Diesels oder die Körperausdünstungen der Bordkameraden. Man spürt die gewaltigen Hammerschläge der Wasserbomben-Explosionen ebenso wie Buchheim sie damals selbst empfunden haben musste.Kurzum: Eine uneingeschränkte Kaufempfehlung!
wer den film mag sollte umbedingt auch mal das buch gelesen haben.das boot ist einer meiner liebsten filme. aber ich wünschte das der film sich mehr ans buch gehalten hätte. aber dann wäre der film sicher noch viel länger. da es aber eigentlich als tv mehrteiler gedreht wurde, wäre das ja nicht dragisch.
beinahe 600 langatmige seiten über nazis in einem u-boot, die sich vor dem ablegen exzessiv betrinken, danach gefühlt unendlich lange planlos im atlantik herumfahren, um endlich schiffe zu versenken und dabei selbst beinahe versenkt zu werden.dazwischen liefert der erzähler, der mehrfach selbstironisch bemerkt, an bord käme "das geistige zu kurz", bübisch begeisterte detailbeschreibungen verschiedener apparate, schlauchverbindungen und anderer maschinen, während sich die charakterisierung seiner kameraden auf feine unterschiede in der handhabe sexuell gefärbter kraftaudrücke beschränkt.wo mehr versucht wird, wie im holzschnitt des "kommandanten", kommt man über das klischee vom strengen, aber gerechten offizier, der "seine leute" durch havarien und kriegsverbrechen gleichermaßen charismatisch hindurch-manövriert, nicht weg. rauhe schale, weicher kern inklusive.und ja.. wir verstehen das eh.. der alltag in so einem u-boot ist sicher garstig und fad, außer man läuft auf grund - dann ist er schrecklich und trotzdem noch irgendwie fad, wenn dem erzähler in seinen delirien angesichts des drohenden absaufens auch nicht mehr einfällt, als die sekundären und primären (!) geschlechtsorgane aller prostituierten durchzu-deklinieren, denen er seit kriegsbeginn begegnet ist.die obsession mit allerhand primär-prozesshaftem material wuchert dann bisweilen von der liebevollen beschreibung diverser ausscheidungen auch auf die allgemeine beschreibungssprache hinüber, womit adjektiven wie "schleimig" u dgl. großzügige extension zugebilligt wird. geradezu grotesk wird es, wenn unvermittelt versatzstücke aus dem latein-unterricht eingeflochten werden: wir sollen wohl annehmen, man könnte auch anders (immerhin sind wir auf einem deutschen boot), nur die verhältnisse, sie sind nicht so.gerne hätte ich statt herrn buchheim meinen latein-lehrer versenkt. der kannte erstens bestimmt nicht so viele oder wohl gar keine prostituierten und hätte zweitens, am grund der meerenge von gibraltar liegend, über allerhand interessantes nachgedacht - was weiß ich? - vielleicht über den heiligen augustinuns und seinen "gerechten krieg" oder er hätte den "alten" an marcus aurelius messen können - wenn wir schon 600 seiten lang auf einem nazi-boot mitfahren müssen, das offenbar ohne tragische helden nicht auskommen kann.
, by Lothar-Günther Buchheim PDF
, by Lothar-Günther Buchheim EPub
, by Lothar-Günther Buchheim Doc
, by Lothar-Günther Buchheim iBooks
, by Lothar-Günther Buchheim rtf
, by Lothar-Günther Buchheim Mobipocket
, by Lothar-Günther Buchheim Kindle